Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Jackson-Hole-Fieber: Wird der Euro noch stärker geredet?

Die Gemeinschaftswährung hat sich seit Jahresbeginn bereits um rund zwölf Prozent verteuert. Zuletzt kostet sie 1,1817 Dollar. Eigentlich stehen den Währungshütern bereits die Sorgenfalten auf der Stirn.

Euro / US-Dollar
Euro / US-Dollar 1,17

Trotzdem werden nach Einschätzung der Unicredit US-Notenbankchefin Janet Yellen und EZB-Chef Mario Draghi im Tagesverlauf den Euro noch stärker reden.

Weil die US-Notenbank schon detaillierte Informationen zum bevorstehenden Bilanzabbau mitgeteilt habe, dürfte Yellens Rede den Dollar kaum bewegen.

Daraus ergebe sich Potenzial für Gewinne beim Euro zum Dollar, wenn sich der Markt dann wappne für die potentielle Vorankündigung von Tapering-Schritten der EZB.

Am 7. September beim EZB-Treffen könne es damit schon soweit sein, so die Analysten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen