Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japan nutzt Rückenwind aus den USA - dickes Minus in China

Nikkei
Nikkei 44.768,12

Nachdem gestern die Wall Street im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten auf Rekordhöhen gestiegen war, hat sich die Börse in Tokio zunächst stärker gezeigt. Der schwächere Yen beflügle die Aktien von Autoherstellern und anderen Firmen wie Sony, sagte ein japanischer Marktteilnehmer. In China dagegen fielen die Kurse einen Tag nach den Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen der Kommunistischen Partei.

In Japan lag der Nikkei 0,3 Prozent höher bei 28.791 Punkten. Der breiter gefasste Topix stieg um 0,7 Prozent und lag bei 1953 Zählern. Die Börse in Shanghai lag 1,5 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 2,2 Prozent.

Im asiatischen Devisenhandel gewann der US-Dollar 0,1 Prozent auf 111,57 Yen und legte 0,1 Prozent auf 6,4764 Yuan zu. Zur Schweizer Währung notierte er 0,1 Prozent höher bei 0,9259 Franken. Parallel dazu fiel der Euro um 0,1 Prozent auf 1,1840 Dollar und notierte kaum verändert bei 1,0968 Franken. Das Pfund Sterling stagnierte bei 1,3767 Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen