Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japan startet mit massivem Einbruch ins Börsenjahr

Nikkei
Nikkei 44.768,12

Zweigeteilt zeigt sich das Bild an den ostasiatischen Börsen zum Wochenausklang. Während es in Tokio steil nach unten geht mit den Kursen, dominieren an den anderen Plätzen der Region positive Vorzeichen - vor allem an den chinesischen.

  • Der Nikkei-Index sackt um 2,7 Prozent ab auf 19.468 Punkte. In Tokio wird erstmalig im neuen Jahr wieder gehandelt, weshalb sich dort Nachholbedarf nach unten aufgebaut hatte. Die Börsianer dort können erst jetzt auf schwache Konjunkturdaten aus China von Beginn der Woche und die Umsatzwarnung von Apple reagieren, die zusätzlich globale Konjunktursorgen schürten.
  • An den anderen Plätzen werden dagegen die sehr schwachen Vorgaben der US-Börsen vom Vortag weggesteckt. Dort hatten die Indizes nach dem Apple-Schock und einem enttäuschend ausgefallenen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe praktisch auf den Tagestiefs geschlossen. Für Kauflaune in Schanghai und Hongkong sorgen Hoffnungen auf Fortschritte im Handelsstreit USA-China.
  • In Hongkong liegt der HSI nach einem schwächeren Start inzwischen 1,8 Prozent im Plus, in Shanghai gewinnt der Composite-Index 1,3 Prozent. Unterstützung kommt auch von Konjunkturseite: Der von Caixin ermittelte Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist im Dezember minimal gestiegen auf 53,9 und liegt damit weiter deutlich im Expansion anzeigenden Bereich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen