Der Börsen-Tag Japan wartet auf Zoll-Entscheidung
03.07.2025, 06:49 UhrDie asiatischen Börsen haben sich heute im frühen Handel kaum vom Fleck bewegt. Anleger warten nicht nur auf einen wichtigen US-Arbeitsmarktbericht, der eine bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank rechtfertigen könnte, sondern vor allem auf die Verabschiedung des von US-Präsident Donald Trump in die Wege geleiteten, umfangreichen US-Steuer- und Ausgabengesetzes im Kongress.
In Tokio blieb der 225 Werte umfassende Nikkei-Index fast unverändert bei 39.732 Punkten, und der breiter gefasste Topix tendierte 0,3 Prozent niedriger bei 2818 Zählern. Die Börse Shanghai verlor 0,1 Prozent auf 3450 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,2 Prozent auf 3951 Punkte.
Die langwierigen Handelsverhandlungen zwischen Japan und den USA haben noch zu keiner Einigung geführt, und Trump drohte kürzlich sogar mit noch höheren Zöllen.
Das wichtigste Risiko für die Märkte sind dahinter die im Laufe des Tages anstehenden US-Arbeitsmarktdaten . Analysten rechnen mit einem Anstieg um 110.000 im Juni und einer Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent, dem höchsten Stand seit Oktober 2021. "Dies würde die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Juli schnell auf etwa 70 Prozent ansteigen lassen", so Tony Sycamore, Analyst bei IG. Die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes ist ein wichtiger Grund dafür, dass die Mehrheit der Mitglieder der Federal Reserve es sich leisten kann, mit einer Zinssenkung zu warten, bis sie die tatsächlichen Auswirkungen der Zölle auf die Inflation abschätzen kann.
Quelle: ntv.de