Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japans Exporte brechen ein

Autos stehen im Hafen von Kawasaki für den Export bereit.

Autos stehen im Hafen von Kawasaki für den Export bereit.

(Foto: AP)

Japans Exporte brechen im März als Folge der Coronavirus-Pandemie stärker ein als erwartet. Wie das Finanzministerium mitteilt, gingen die Ausfuhren im März aufgrund der schwachen Nachfrage nach Autos, Autoteilen und Schiffen im Vergleich zum Vorjahr um 11,7 Prozent zurück. Volkswirte hatten mit einem Rückgang von 8 Prozent gerechnet. Die Importe gingen um 5 Prozent zurück, was zu einem Handelsüberschuss von 4,9 Milliarden Yen führte.

Einen besonders starken Rückgang verzeichneten die Exporte in die USA mit einem Minus von 16,5 Prozent, während die Lieferungen nach China um 8,7 Prozent sanken. Einige Ökonomen sind der Ansicht, dass die negativen Auswirkungen der Pandemie möglicherweise noch nicht vollständig in den Konjunkturdaten erfasst wurden, weil der Lockdown in einigen Regionen erst Ende März begann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen