Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japans Märkte schließen uneinheitlich - China-Aktien gefragt

Die Anleger in Asien haben sich zum Wochenauftakt nur vorsichtig aus der Deckung getraut. Der japanische Leitindex Nikkei schloss in Tokio lediglich 0,1 Prozent höher bei 22.269 Punkten, der breiter gefasste Topix-Index gab 0,1 Prozent nach. In China rückten die wichtigsten Indizes jeweils rund ein Prozent vor. Besonders Technologiewerte standen unter Druck, nachdem solche Aktien am Freitag an der Wall Street Federn lassen mussten.

Auf die Stimmung drückte nach Einschätzung von Marktexperten der nach wie vor ungelöste Handelsstreit zwischen China und den USA. Investoren fürchten Belastungen für das Wirtschaftswachstum.

Zu der Unsicherheit beigetragen habe auch die Tatsache, dass der chinesische Amazon-Konkurrent Alibaba am sogenannten Single's Day - dem weltgrößten Online-Schnäppchen-Tag - so wenig Umsatzwachstum verzeichnete wie noch nie seit Bestehen dieses Events, fügte ein Händler hinzu. Binnen 24 Stunden erlöste Alibaba zwar die Rekordsumme von umgerechnet 30,7 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2017 hatte der Umsatzzuwachs aber noch 39 Prozent betragen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen