Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Japans Notenbank vor Zinserhöhung

In Japan steht die jahrelange Negativ-Zinspolitik der Notenbank kurz vor dem Ende. "Es scheint genügend Faktoren zu geben, die eine geldpolitische Wende im März rechtfertigen", sagt ein Insider mit Blick auf den am Dienstag anstehenden Zinsentscheid. Letztlich liege es aber im "Ermessen" des Führungszirkels der Bank of Japan (BOJ), wie die Entscheidung ausfalle. Eine Zinswende am 19. März sei noch lange nicht beschlossene Sache, da einige Mitglieder des neunköpfigen Direktoriums über jüngste Schwächezeichen beim Konsum besorgt seien.

Die BOJ könne die Entscheidung laut Insidern auf April verschieben, wenn die Währungshüter der Ansicht sein sollten, dass sie weitere Daten zum Konjunkturverlauf benötigten. Die Verbraucherausgaben waren im Januar mit einem Minus von 6,3 Prozent so stark gesunken wie seit knapp drei Jahren nicht mehr.

Laut Zentralbank-Chef Kazuo Ueda ist das Ergebnis der diesjährigen Lohnrunden ein entscheidendes Kriterium auf dem Weg zur Zinswende. Den Insidern zufolge wird die Notenbank zunächst eine vorläufige Erhebung zum Ergebnis der Tarifverhandlungen sichten, die der Gewerkschaftsdachverband Rengo am Freitag veröffentlichen wird. Anhand dieses Berichts dürfte sie beurteilen, ob die Bedingungen für die Abkehr von der ultra-lockeren Linie schon erfüllt sind oder nicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen