Der Börsen-Tag Keine Sprünge an der Wall Street erwartet
30.08.2021, 13:25 UhrKaum verändert dürften die US-Börsen in die neue Woche starten. Die Futures auf die großen Aktienindizes treten vorbörslich mehr oder weniger auf der Stelle. Der Powell-Effekt lässt nun nach, wie Marktteilnehmer sagen. Dafür melden sich Inflationssorgen und Zweifel am Tempo der wirtschaftlichen Erholung zurück, zumal die Nachrichtenlage dünn ist. Es stehen weder wichtige Konjunkturdaten noch Unternehmensereignisse auf der Agenda.
Neben der Fed-Politik bereitet auch die sich ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus den Marktteilnehmern Sorgen. Diese bremse das Wachstum des für die US-Wirtschaft so wichtigen privaten Konsums, gibt die Bank Julius Bär zu bedenken. Ihre Volkswirte haben daher ihre Prognose des US-Wirtschaftswachstums im dritten Quartal gesenkt.
Unter den Einzelwerten werden Hill-Rom vorbörslich 3,8 Prozent höher gestellt. Baxter International will den Medizintechnikhersteller für rund zehn Milliarden Dollar kaufen, wie Insider berichten. Hill-Rom kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von rund neun Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de