Der Börsen-Tag Kieler Institut warnt: Deutsche Wirtschaft überhitzt
21.03.2018, 12:08 UhrDie deutsche Wirtschaft läuft auf Hochtouren ...
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) erhöht seine Wachstumsprognose für das nächste Jahr deshalb um 0,1 Punkte auf 2,3 Prozent. Gleichzeitig warnt es vor einer Überhitzung der Konjunktur. Für das laufende Jahr ließen die Kieler Wirtschaftsforscher ihre Vorhersage von 2,5 Prozent Wachstum unverändert.
"Die Frage ist derzeit weniger, wo sieht man Anzeichen einer Überhitzung in der Wirtschaft, sondern eher, wo sieht man noch keine", sagte der Leiter des Prognosezentrums des Instituts, Stefan Kooths.
Zuwächse der Wirtschaftsleistung seien immer mehr durch Kapazitätsengpässe begrenzt, heißt es in der Prognose. Die Kapazitäten der Industrieunternehmen seien mehr als ausgelastet; sie nehmen mehr Aufträge an, als sie bewältigen können.
Aber nicht nur in Deutschland brummt die Konjunktur. Die Weltwirtschaft insgesamt steckt in einer "synchronen Expansionsphase", wie es auf Fachchinesisch heißt: Was kompliziert klingt, bedeutet schlicht, dass die Wirtschaft rund um den Globus wächst. Hier mehr
Quelle: ntv.de