Der Börsen-Tag Klitzekleiner Lichtblick bei der türkischen Inflation
05.12.2022, 12:20 UhrDie hohe Inflation in der Türkei hat sich im November erstmals seit rund anderthalb Jahren abgeschwächt. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 84,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt in Ankara mitteilte. Im Oktober hatte die Teuerungsrate noch bei 85,5 Prozent gelegen.
Preistreiber Nummer eins blieben die Transportkosten, zu denen Kraftstoffe wie Benzin gerechnet werden. Sie erhöhten sich um 107 Prozent. Lebensmittel und alkoholfreie Getränke verteuerten sich um mehr als 102 Prozent. Auch für Möbel und Haushaltsgeräte mussten die Verbraucher tiefer in die Taschen greifen: Sie kosteten durchschnittlich 92,8 Prozent mehr als im November 2021.
Quelle: ntv.de