Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Konsumlaune der Deutschen unerwartet stabil

Der andauernde Handelsstreit zwischen den USA und der EU kann die Konsumlaune der Deutschen nicht nennenswert beeinflussen: Für Juli prognostizierten die GfK-Marktforscher ein Konsumklima von 10,7 Punkten. Das ist derselbe Wert wie im Juni und 0,1 Punkte weniger als im Mai. Das Konsumklima habe sich "nach zwei Rückgängen in Folge" damit wieder stabilisiert, erklärte das Institut.

 Allerdings ließ der Konjunkturoptimismus angesichts der protektionistischen US-Handelspolitik deutlich nach - diese sorge bei den Konjunkturerwartungen für Verunsicherung, hieß es. Nach der stabilen Entwicklung im Vormonat musste die Konjunkturerwartung im Juni spürbare Einbußen hinnehmen, der Indikator verlor 14,1 Punkte. Einen niedrigeren Wert verzeichnete er zuletzt vor über einem Jahr, wie die Marktforscher mitteilten.

Demgegenüber nahmen die Einkommenserwartung und die Anschaffungsneigung der Verbraucher im Juni zu - in der Folge stabilisierte sich das Konsumklima. Besonders die Einkommenserwartung konnte im Juni ihr "exzellentes Niveau" erneut übertreffen und legte um 3,4 Zähler zu. Höher war der Wert zuletzt im August 2017.

Hier mehr

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen