Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kräftige Kursgewinne an Tokioter Börse

Mehrheitlich nach oben geht es mit den Börsen in Ostasien zu Wochenbeginn. Besonders deutlich fällt das Plus in Tokio aus, wo sich der Nikkei von den Verlusten am Freitag vollständig erholt hat. Die Abgaben wurden dabei vor allem durch die Bank von Japan (BOJ) ausgelöst, die die Zinssätze zwar wie erwartet unverändert ließ, aber Pläne signalisierte, ihre Bestände an inländischen börsengehandelten Aktienfonds (ETFs) schrittweise zu verkaufen. Morgen ist die Tokioter Börse feiertagsbedingt geschlossen.

Samsung Electronics
Samsung Electronics 85.400,00

Der Kospi klettert um 0,9 Prozent. Hier schiebt vor allem das kräftige Plus von Index-Schwergewicht Samsung Electronics von 5,0 Prozent den Markt nach oben. Der Konzern hat laut mehrerer Berichte die Qualifikation für den Einsatz des HBM3E-Speicherchips beim wichtigen Kunden Nvidia erhalten. Dies versetzt Samsung Electronics wieder in Konkurrenz zu Mitbewerbern wie SK Hynix und Micron Technology bei der Lieferung fortschrittlicher KI-Speicherchips, heißt es. Die Aktien von SK Hynix verlieren 0,1 Prozent.

An den chinesischen Börsen zeigt sich dagegen ein uneinheitliches Bild. Während der Shanghai Composite um 0,1 Prozent steigt, gibt der Hang-Seng-Index um 1,0 Prozent nach und fällt damit bereits den dritten Handelstag in Folge, nachdem er zuvor ein Vierjahreshoch markiert hatte. Teilnehmer sprechen von anhaltenden Gewinnmitnahmen, vor allem bei Technologiewerten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen