Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Krieg in der Ukraine? Das wird für den Dax heute wichtig

Mit einem Kursrutsch ist der Dax in die neue Handelswoche gestartet. Ohne Unterstützung der Wall Street, die am Montag noch geschlossen blieb, rauschte der deutsche Börsenleitindex deutlich unter die 15.000er-Marke. Er war zwar leicht fester gestartet, hatte aber bereits im frühen Handel sein Tageshoch von 15.192 Punkten erreicht – und dann ging es abwärts: Das Tagestief markierte der Index erst bei 14.618 Zählern, was eine Handelsspanne von mehr als 570 Punkten bedeutet. Nervosität pur, angefeuert von der Ukraine-Krise und dem Gezerre um ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Russlands Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-amerikanischen Gegenüber Joe Biden. In der Nacht dann der Paukenschlag: Russland hat Truppen in die Ukraine geschickt.

Das ist das Thema, das den Handel heute bestimmen wird. Von Seiten der Konjunktur- und Unternehmensdaten dürfte es - ebenfalls wie zum Wochenstart - vergleichsweise ruhig zugehen: Bankenanleger dürften ein besonderes Auge auf die Zahlen der HSBC legen. Aus dem Dax stellen Fresenius und FMC ihre Jahresergebnisse vor. Aus der zweiten Reihe präsentieren Pfeiffer Vacuum und Software AG die Geschäftszahlen und in den USA liefert Home Depot Ergebnisse für das Schlussquartal.

Auf der Konjunkturdatenseite dürfte der Ifo-Index im Fokus stehen. Die Daten werden bereits um 10 Uhr veröffentlicht. Erst am Nachmittag folgen aus den USA weitere Daten: Dort stehen etwa die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende und nicht-verarbeitende Gewerbe auf der Agenda sowie der Index des Verbrauchervertrauens für den Februar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen