Der Börsen-Tag Kursgewinne in Japan und China
11.11.2021, 08:56 UhrKäufe von Schnäppchenjägern geben der japanischen Börse Auftrieb. Der Nikkei stieg um 0,6 Prozent und ging mit 29.278 Punkten aus dem Handel. Die Börse Shanghai legte ebenfalls zu und gewann 1,2 Prozent auf 3533 Zähler. Hier hofften Börsianer auf eine Lockerung der Regulierung im chinesischen Immobiliensektor. Erleichtert reagierten Investoren zudem auf Berichte, denen zufolge China Evergrande zum dritten Mal innerhalb eines Monats die Zahlungsunfähigkeit abgewendet hat. Einem Insider zufolge leistete der hoch verschuldete Immobilienkonzern Zinszahlungen für eine Anleihe kurz vor Ablauf der Nachfrist. Evergrande-Aktien stiegen daraufhin in Hongkong um 6,3 Prozent.
In Japan griffen Investoren bei Papieren zu, die im Vergleich zu ihrem Ausblick unterbewertet seien, sagte Fondsmanager Ikuo Mitsui vom Vermögensverwalter Aizawa. Zu den Favoriten an der Tokioter Börse zählten die Druckerei Toppan und der Chemiekonzern Showa Denko mit Kursgewinnen von bis zu acht Prozent. Erstere hob ihre Gesamtjahresziele an und letzterer kehrte in die Gewinnzone zurück.
Quelle: ntv.de