Der Börsen-Tag Kurssprünge bei Argentiniens Währung und Anleihen nach Parlamentswahl
27.10.2025, 14:40 UhrNach dem klaren Sieg der Partei von Präsident Javier Milei bei den Parlamentswahlen in Argentinien sind der Peso und die Staatsanleihen des Landes deutlich gestiegen.
Der Peso legte zum Handelsstart in Buenos Aires um rund 6 Prozent zu und notierte bei 1.405 zum US-Dollar.
Die Kurse argentinischer Staatsanleihen zogen kräftig an: Die Rendite der Dollaranleihen fiel unter 10 Prozent, was einen deutlichen Preisanstieg widerspiegelt. Die 2035-Anleihe sprang um 14 Cent auf 71 Cent pro Dollar, die 2029-Anleihe stieg um mehr als 10 Cent auf 85 Cent - die höchsten Werte seit Mileis Amtsantritt 2023 nach dem Staatsbankrott von 2020.
Anleger sehen in dem Wahlausgang eine Stärkung der Reformpläne Mileis und rechnen kurzfristig nicht mit einer weiteren Peso-Abwertung. Argentinien muss im kommenden Jahr rund 18 Milliarden Dollar an Auslandsschulden bedienen, davon 4 Milliarden bereits im Januar. Die Währungsreserven des Landes sind jedoch weiterhin stark belastet.
Quelle: ntv.de