Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Kurssprünge in den USA: Autovermieter und Chiphersteller wecken Hoffnung

Die Wall Street wird zum Start mit kleinen Gewinnen erwartet. Dabei dürften die Anleger wegen der Aussagen der Notenbank am Abend sich noch etwas zurückhalten. Hier stehen vor allem mögliche Erwägungen der Währungshüter zur Stimulierung der Konjunktur im Blick. Doch bereits zuvor liefern zahlreiche Unternehmen mit ihren Quartalszahlen Hinweise auf die Lage der Wirtschaft. Vorbörslich werden Zahlen von Spotify Technology, Blue Apron, General Electric, Boeing und General Motors erwartet.

Zudem haben am Dienstag nachbörslich bereits viele Unternehmen ihre Bücher geöffnet. Advanced Micro Devices (AMD) übertraf mit seinen Ergebnissen für das zweite Quartal die Erwartungen. Die Aktie machte einen Satz um gut 10 Prozent. Für Ebay ging es dagegen nach einer zunächst positiven Kursreaktion um 3,3 Prozent nach unten. Hier dürften Gewinnmitnahmen eine Rolle gespielt haben nach einem Anstieg der Aktie seit Jahresbeginn um fast 60 Prozent. Ebay hatte mit den Quartalszahlen die Markterwartungen erfüllt und zudem den Umsatzausblick erhöht.

Avis Budget machten einen Satz um 10,1 Prozent. Der Autoverleiher profitierte nach eigener Aussage von einer Erholung auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Eine positive Kursreaktion rief die Kaffeehauskette Starbucks mit ihren Geschäftszahlen hervor. Die Aktie wurde um 5,7 Prozent nach oben genommen. Starbucks hatte gleichwohl mit bereinigtem Ergebnis und Umsatz die Analystenerwartungen verfehlt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen