Der Börsen-Tag London: No-Deal-Brexit wird Flugverkehr behindern
25.09.2018, 17:18 UhrDie britische Regierung hat offen gelegt, wie Europa-Flüge aus Großbritannien im Falle eines harten Brexit im März 2019 beeinträchtigt werden könnten. Demnach müssten in Großbritannien ansässige Fluggesellschaften für jeden geplanten Flug nach Europa eine Genehmigung beantragen, falls ein umfassendes Brexit-Abkommen nicht erzielt werden kann. Das geht aus entsprechenden Dokumenten hervor.
Nach wöchentlichen Flugdaten von Flightglobal könnte dies jede Woche etwa 11.000 Flüge von Großbritannien in die EU betreffen.
"Wenn es 'keinen' Deal "mit der EU gibt, müssten Fluggesellschaften, die Flüge zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU betreiben möchten, individuelle Genehmigungen einholen, um von den jeweiligen Staaten aus zu operieren (sei es das Vereinigte Königreich oder ein EU-Land), so die Regierung.
Laut Reuters warnte Ryanair-Chef Michael O'Leary Anfang dieses Monats, es gäbe "keine Sicherheit", dass Flüge zwischen der EU und Großbritannien weiterbestehen könnten. Johan Lundgren, Chef des rivalisierenden britischen Luftfahrtunternehmens Easyjet zeigte sich weniger besorgt. Er sagte, sowohl Brüssel als auch London hätten versichert, dass zumindest ein Basisabkommen getroffen würde.
Quelle: ntv.de