Der Börsen-Tag Macht Trumps Fed-Bashing den Euro noch härter?
22.04.2025, 10:58 UhrWenn die US-Notenbank sich dem Druck des US-Präsidenten beugt und die Zinsen senkt, könnte der Euro auf 1,20 Dollar steigen, so Francesco Pesole von ING. Auf diesem Niveau sieht er die nächste wichtige Widerstandsmarke, nachdem die Gemeinschaftswährung infolge von Donald Trumps Forderungen über 1,15 Dollar gestiegen ist. Derzeit notiert der Euro bei 1,1504 Dollar.
Die Marke von 1,20 Dollar wäre seiner Meinung nach aber eher der Gipfel der Dollar-Vertrauenskrise als das "neue Normal" für den Kurs des Euro zum Dollar. Der Analyst weist darauf hin, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen in diesem Jahr noch zweimal senken dürfte. Außerdem habe der Dollar seinen Status als dominante Reservewährung noch nicht eingebüßt. Aktuell kostet ein Euro 1,1513 Dollar. Am Montag hatte er bei 1,1574 Dollar den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren erreicht.
Quelle: ntv.de