Der Börsen-Tag Märklin bekommt Krise zu spüren - leichte Preiserhöhungen
27.01.2023, 10:19 UhrHier einmal eine Meldung abseits des Börsengeschehens: Die wirtschaftlichen Unsicherheiten bremsen auch die Kauflust der Modelleisenbahn-Fans. Es werde weniger gekauft, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Florian Sieber vom Marktführer Märklin. Im laufenden Geschäftsjahr sei die Absatzmenge leicht gesunken. Dennoch rechne der Göppinger Traditionshersteller in dem bis Ende April laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 128 Millionen Euro - was immer noch deutlich über dem Niveau vor Corona liege.
Neben der Kaufzurückhaltung bekommt Märklin die Lieferprobleme bei Elektronik und steigende Kosten für Rohstoffe, Energie und Löhne zu spüren. An den Produktionsstandorten in Göppingen und Ungarn sind Mehrkosten von 1,5 bis 2 Millionen Euro entstanden. Dennoch will Märklin die Preise für seine Modelleisenbahn-Produkte im Sommer nur leicht erhöhen.
Quelle: ntv.de