Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Mehrere Gründe sprechen für die Wall Street

Positive Überraschungen bei Konjunkturdaten und starke Konzernbilanzen treiben die Wall Street ins Plus. Der Dow-Jones-Index notiert zunächst ein halbes Prozent höher bei 35.443 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 gewinnt 0,6 Prozent auf 4566 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq klettert 1,1 Prozent auf 14.200 Stellen.

Der US-Kerninflationsindex PCE fiel im Juni überraschend deutlich auf eine Jahresteuerungsrate von 4,1 Prozent, nach 4,6 Prozent im Mai. Dies ist der niedrigste Wert seit September 2021. "Dass sich die Inflation in die richtige Richtung bewegt, dürfte den Aktien eine gewisse Atempause verschaffen", sagt Peter Cardillo, Chefvolkswirt beim Finanzdienstleister Spartan Capital Securities. "Nun können sich die Investoren wieder auf die Bilanzen konzentrieren, die weiterhin über den Erwartungen liegen."

So verbuchte der Chiphersteller Intel wegen der mauen Nachfrage das sechste Quartal in Folge einen Umsatzrückgang, schrieb aber überraschend schwarze Zahlen. Die Aktie klettert 6,6 Prozent. In deren Sog gewinnen die Titel der Intel-Rivalen Nvidia, Micron und Marvell zwischen knapp ein und zwei Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen