Der Börsen-Tag Mitsubishi-Kurs stürzt ab
24.07.2024, 08:43 UhrHeute zeigen sich die Börsen in Ostasien und Australien mit Abgaben - überwiegend belastet vom Technologiesektor. In Taiwan wird wegen eines Wirbelsturms nicht gehandelt, auch auf den Philippinen sind die Märkte daher geschlossen. Neben dem Dauerbelastungsfaktor China verweisen Händler auch auf die Geschäftsausweise großer US-Technologiekonzerne nach US-Börsenschluss, die die Erwartungen zum Teil nicht erfüllen konnten. Während der E-Autobauer Tesla vollends enttäuschte, gefiel Alphabet zwar mit überzeugenden Geschäftszahlen, enttäuschte aber mit dem Ausblick.
In Japan sinkt der Nikkei um 1,0 Prozent auf 39.184 Punkte - belastet vom Immobiliensektor. Im Handel verweist man auf Spekulationen, die Bank of Japan könnte die Zinsen anheben. Mitsubishi Motors stürzen indes um 8,8 Prozent ab, nachdem der Quartalsgewinn um 39 Prozent binnen Jahresfrist eingebrochen war.
In China stabilisiert sich der Shanghai Composite nach der jüngsten Talfahrt und legt 0,1 Prozent zu. Der HSI in Hongkong büßt dagegen 0,6 Prozent ein. Gestützt wird der Markt im chinesischen Kernland auch von Schritten gegen Leerverkäufe. In Hongkong belasten vor allem Verluste bei E-Autobauern mit Blick auf Tesla. Insgesamt warten Anleger weiter auf Konjunkturstimuli nach dem Ende des Dritten Plenums der KP. Chow Tai Fook Jewellery verlieren nach schwachen Erstquartalszahlen 5,4 Prozent.
Der südkoreanische Leitindex Kospi verliert indes 0,5 Prozent - belastet von Batterie- und Halbleiterwerten. Auch verweisen Händler auf Tesla und Alphabet. Das Indexschwergewicht Samsung Electronics gibt 1,8 und der Halbleitertitel SK Hynix 1,5 Prozent ab. Das Papier des E-Autobatterieherstellers LG Energy Solution fällt um 1,1 Prozent.
Quelle: ntv.de