Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Moderate Aufschläge an Asien-Börsen

Die Aktienmärkte in Ostasien zeigen sich überwiegend mit leichten Aufschlägen. Die Anleger hielten sich im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch zurück, heißt es. Ein ähnliches Bild hatte am Vortag bereits die Wall Street gezeigt. An der Börse in Japan legt der Nikkei nach den Vortagesaufschlägen um weitere 0,3 Prozent zu auf 29.198 Punkte. Der Yen kommt weiter leicht zurück, nachdem er zuletzt - insbesondere am Freitag - deutlich nachgegeben hatte, weil die japanische Notenbank ihre ultralockere Geldpolitik beibehält. In Tokio ist es der letzte Handelstag vor einer dreitägigen Feiertagspause. Die Anleger dort können daher erst in der kommenden Woche auf den Zinsentscheid der US-Notenbank reagieren.

Nikkei
Nikkei 45.045,81

In Hongkong legt der Hang-Seng-Index nach einem feiertagsbedingt langen Wochenende 0,1 Prozent zu. Nach Ansicht der Analysten von CICC sind die mittelfristigen Aussichten für den Markt weiterhin vielversprechend, weil sich aufgrund des makroökonomischen Erholungstrends in China Chancen ergeben dürften. Sie warnen jedoch davor, dass es dem HSI in nächster Zeit an klaren Katalysatoren fehlen könnte, weil die Anleger auf Signale warten, wie schnell und nachhaltig die makroökonomische Erholung sein wird.

Der Kospi in Südkorea rückt um 0,6 Prozent vor. Auch in Seoul war am Montag die Börse wegen eines Feiertags zum 1. Mai geschlossen. Neue Preisdaten aus Südkorea sind im Rahmen der Erwartungen ausgefallen und bewegen nicht. Die Aktie von SK IE Technologie, einem Hersteller von Batterieseparatoren, gewinnt 1,7 Prozent. Bei den Autowerten legen Kia und Hyundai Motor um 1,8 bzw. 1,3 Prozent zu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen