Der Börsen-Tag Nach den Piloten nun das Bodenpersonal? Im Lufthansa-Konzern wächst mal wieder die Streik-Gefahr
17.01.2024, 07:30 UhrPassagiere von Lufthansa-Gesellschaften sollten in den kommenden Wochen die Flugpläne im Auge behalten. Morgen gehen die rund 25.000 Beschäftigten, die zum Bodenpersonal der Lufthansa-Gruppe in Deutschland gehören, in die Verhandlungen. Im Konzern ist es eine der größten Beschäftigtengruppen.
Ihre Forderungen: 12,5 Prozent mehr Geld, ein Ende der Mehrarbeit im Osten sowie höhere Schichtzulagen und Inflationsausgleichsprämie. Ein Streik hätte Gewicht: Ohne Techniker oder Check-in-Personal kann ein Flieger ebenso wenig abheben wie ohne Piloten oder Flugbegleiter. Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky erwartet deshalb bereits in der ersten Runde ein Angebot des Arbeitgebers.
Gefühlt wird im verflochtenen Konzern immer irgendwo gestreikt. Pilotenstreiks gab es zuletzt einen Tag vor Heiligabend beim neuen Ferienflieger Discover sowie am vergangenen Wochenende bei der belgischen Tochter Brussels Airlines.
Quelle: ntv.de