Der Börsen-Tag Nervöse Märkte treiben Anleger in deutsche Staatspapiere
09.03.2020, 10:51 UhrDie wachsende Nervosität an den Finanzmärkten hat die Anleger in als sicher geltende deutsche Staatsanleihen getrieben. Der Einbruch der Ölpreise und die Coronavirus-Epidemie lösten heftige Turbulenzen an den Märkten aus. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future stieg am Morgen um 0,98 Prozent auf 178,00 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel um 0,11 Prozentpunkte auf minus 0,828 Prozent.
Neben deutschen Anleihen waren in der Eurozone auch Papiere aus den Niederlanden, Österreich und Finnland gefragt. Dagegen wurden italienische Staatsanleihen massiv verkauft. Die Rendite zehnjähriger italienischer Staatsanleihen stieg um 0,27 Prozentpunkte auf 1,34 Prozent.
Quelle: ntv.de