Der Börsen-Tag Neue Koalition in Italien: Anleger trauen sich ganz weit vor
29.08.2019, 10:42 UhrGeschafft! Diese Klippe ist umschifft: Die Aussicht auf eine neue Regierung unter dem bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte lässt Anleger in Italien sichtlich aufatmen. Der italienische Leitindex FTSE MIB legt 1,4 Prozent zu und notiert damit so hoch wie seit Anfang August nicht mehr.
Am Anleihemarkt notiert die Rendite der zehnjährigen Papiere derweil entsprechend auf einem Rekordtief von 0,971 Prozent. Und der Risikoaufschlag auf die vergleichbaren deutschen Bonds fällt auf den niedrigsten Stand seit Januar 2018.
Die oppositionellen Sozialdemokraten (PD) und die populistischen 5 Sterne hatten sich bereits am Mittwoch auf die Bildung einer Regierung verständigt. Staatspräsident Sergio Mattarella Conte hat der Koalition mittlerweile seinen Segen geben. Mit der neuen Regierung verknüpft der Markt die Hoffnung auf eine europafreundlichere Politik und die Einhaltung der Stabilitätskriterien, die die bisherige Regierung aufweichen wollte.
Gesucht sind Bankentitel: Intesa Sanpaolo steigen um 2,3 Prozent, Unicredit um 2,3 Prozent und Banca Monte dei Paschi um 7,3 Prozent. Die Entspannung stützt auch die europäischen Gesamtindizes: Der Dax liegt 0,8 Prozent vorne und der Euro-Stoxx-50 1 Prozent.
"Das ist aus Anlegersicht das Beste, was Italien momentan passieren kann", sagte Experte Marco Wagner von der Commerzbank.
Quelle: ntv.de