Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt
19.09.2025, 13:00 UhrKaum verändert präsentieren sich die Sätze am europäischen Geldmarkt kurz vor dem Wochenende. Nach den geldpolitischen Sitzungen der EZB und nun der US-Notenbank sind größere Impulse zunächst nicht in Sicht. Hinzu kommt, dass sich die EZB in den kommenden Monaten geldpolitisch zurückhalten dürfte. EZB-Ratsmitglied Joachim Nagel ist zuversichtlich, dass die EZB vorerst Preisstabilität hergestellt hat. Der volkswirtschaftliche Stab der EZB hatte in der vergangenen Woche prognostiziert, dass die Inflation 2025 bei 2,1 Prozent liegen wird, 2026 bei 1,7 und 2027 bei 1,9 Prozent.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,80 - 2,15 (1,80 - 2,15), Wochengeld: 1,88 - 2,23 (1,88 - 2,23), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,87 - 2,29), 3-Monats-Geld: 1,97 - 2,37 (1,97 - 2,37), 6-Monats-Geld: 2,02 - 2,42 (2,02 - 2,42), 12-Monats-Geld: 2,05 - 2,45 (2,05 - 2,45), Euribors: 18.09. 17.09. 3 Monate: 2,0290 2,0240, 6 Monate: 2,0980 2,0830, 12 Monate: 2,1600 2,1640
Quelle: ntv.de