Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt

imago194804631.jpg

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Die Sätze am europäischen Geldmarkt werden zu Wochenbeginn etwas enger gestellt. Der wichtigste Datensatz der Woche ist die Bekanntgabe des PCE-Deflators am kommenden Freitag. Die Anleger interessiert dabei vor allem, bis zu welchem Grad die US-Strafzölle auf ausländische Importe die Inflation treiben. Konsumenten im Euroraum betrachten die jüngsten Handelsspannungen und Zollankündigungen als inflationstreibend. Wie Ökonomen der EZB in einem Bericht schreiben, war laut einer im Juni angestellten Umfrage ein Nettosaldo von 40 Prozent der Konsumenten der Meinung, dass diese Faktoren inflationstreibend sind. In offizielle Verlautbarungen spricht die EZB davon, dass der Inflationsausblick ungewöhnlich unsicher sei.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,90 - 2,07 (1,80 - 2,15), Wochengeld: 1,90 - 2,07 (1,88 - 2,23), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,92 - 2,10), 3-Monats-Geld: 1,96 - 2,17 (1,97 - 2,37), 6-Monats-Geld: 2,06 - 2,29 (2,02 - 2,42), 12-Monats-Geld: 2,16 - 2,38 (2,05 - 2,45), Euribors: 19.09. 18.09. 3 Monate: 2,0160 2,0290, 6 Monate: 2,1070 2,0980, 12 Monate: 2,1540 2,1600

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen