Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt
23.09.2025, 15:15 UhrWenig verändert zeigen sich die Sätze am europäischen Geldmarkt. Die Erwartung an eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) in diesem Jahr ist nahezu komplett aus dem Markt gegangen. Doch könnte ein Rückgang der Inflation in der Eurozone die EZB dazu veranlassen, die Zinsen im nächsten Jahr erneut zu senken, schreibt Jack Allen-Reynolds von Capital Economics. Ein langsameres Lohnwachstum und niedrigere Rohstoffpreise dürften jedoch dazu führen, dass die Kerninflation im nächsten Jahr unter 2,0 Prozent sinkt, während die Gesamtrate aufgrund schwächerer Energiepreise noch weiter fallen dürfte, so Allen-Reynolds. Dies würde die Währungshüter der EZB wahrscheinlich zu niedrigeren Zinsen drängen, meint er.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), Wochengeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,92 - 2,10), 3-Monats-Geld: 1,95 - 2,15 (1,96 - 2,17), 6-Monats-Geld: 2,05 - 2,25 (2,06 - 2,29), 12-Monats-Geld: 2,15 - 2,35 (2,16 - 2,38), Euribors: 22.09. 19.09. 3 Monate: 2,0040 2,0160, 6 Monate: 2,1060 2,1970, 12 Monate: 2,1590 2,1540
Quelle: ntv.de