Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt

imago194804631.jpg

(Foto: IMAGO/Zoonar)

Die Inflationsdaten aus dem Euroraum haben keine neuen Erkenntnisse geliefert. Sie stiegen im September - basisbedingt - auf 2,2 Prozent, und lagen damit im Rahmen der Erwartungen. In den kommenden Monaten dürfte nach Einschätzung der DWS-Volkswirtin Ulrike Kastens die Inflationsrate wieder leicht sinken. Temporär könnte sie sogar unter die 2,0-Prozent-Marke fallen. Im Jahresdurchschnitt rechnet Kastens allerdings auch für 2026 mit einem Anstieg der Lebenshaltungskosten nahe dem EZB-Ziel um 2,0 Prozent. Die EZB dürfte sich gut positioniert sehen und die Leitzinsen voraussichtlich auch im Oktober unverändert lassen. Daher ist es nur folgerichtig, dass die Sätze sich heute kaum verändert präsentieren.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), Wochengeld: 1,90 - 2,07 (1,90 - 2,07), 1-Monats-Geld: 1,92 - 2,10 (1,92 - 2,10), 3-Monats-Geld: 1,96 - 2,16 (1,96 - 2,17), 6-Monats-Geld: 2,05 - 2,25 (2,07 - 2,30), 12-Monats-Geld: 2,15 - 2,25 (2,17 - 2,39), Euribors: 01.10. 30.09. 3 Monate: 2,0170 2,0320, 6 Monate: 2,0790 2,0960, 12 Monate: 2,2040 2,1930

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen