Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nikkei startet mit guter Laune in die Woche

Skandal im Stahlsektor: Die Aktien von Kobe Steel sind vom Handel ausgesetzt.

Skandal im Stahlsektor: Die Aktien von Kobe Steel sind vom Handel ausgesetzt.

(Foto: REUTERS)

Nikkei
Nikkei 43.018,75

Nach dem "Tag des Sports" beginnt die feiertagsbedingt verkürzte Börsenwoche in Tokio im Plus: Der japanische Aktienmarkt ignoriert die schwachen Vorgaben aus den USA und verzeichnet leichte Gewinne.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index ging mit einem Kursplus von 0,6 Prozent auf 20.824 Punkte aus dem Handel. Der breiter gefasste Topix schloss mit 1695 Zählern auf dem höchsten Stand seit Mitte 2015. Der Index für Aktien außerhalb Japans legte gut ein halbes Prozent zu. Händler begründen den leichten Auftrieb mit einem schwächeren Kurs des Yen zum Dollar. Ein starker Dollar nützt vor allem exportorientierten Unternehmen.

Für japanische Anleger ist es der erste Handelstag der zweiten Oktoberwoche: Am Montag hatte die Tokioter Börse feiertagsbedingt geschlossen. Bei den Einzelwerten legen die Aktien von Toyota 1,5 Prozent zu. Mitsubishi Motors verteuern sich um 1,7 Prozent. Die Papiere von Tokyo Electron gewinnen 1,6 Prozent. Vom Handel ausgesetzt wurden Anteilscheine von Kobe Steel. Der drittgrößte japanische Stahlhersteller hat eingeräumt, einige Produktdaten gefälscht zu haben. Die Papiere waren mit einem Abschlag von 22 Prozent mit Abstand größter Verlierer im Nikkei-Index.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen