Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Norwegens Zentralbank diskutiert Digitalwährung

Der Anfang vom Ende des Bargelds?

Der Anfang vom Ende des Bargelds?

(Foto: picture alliance / dpa)

Die norwegische Zentralbank Norges Bank denkt darüber nach, eine eigene digitale Währung einzuführen. Eine Arbeitsgruppe der Zentralbank veröffentlichte ein Arbeitspapier, in dem mögliche Wege und rechtliche Konsequenzen diskutiert werden.

Die Arbeitsgruppe hat drei mögliche Anwendungsfälle für eine digitale Währung identifiziert: Einmal die Bereitstellung einer öffentlichen und risikolosen Alternative zu Einlagen von Privatbanken, als unabhängige Ergänzung zum bestehenden elektronischen Zahlungsverkehr sowie als Sicherung des Bestehens eines gesetzlichen Zahlungsmittels.

In dem Paper heißt es:

"Die Norges Bank wird nach wie vor Bargeld ausgeben, solange dafür eine Nachfrage besteht. Aber wenn die Nutzung von Bargeld abnimmt, könnte eine digitale Zentralbankwährung eine Alternative sein, um Geld zu transferieren."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen