Der Börsen-Tag Norwegischer Staatsfonds verdient sich dumm und dusselig
29.01.2025, 10:33 Uhr
(Foto: REUTERS)
Der Aufschwung von Technologie-Aktien hat dem weltgrößten Staatsfonds aus Norwegen im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn beschert. Der Gewinn summierte sich auf umgerechnet 213 Milliarden Euro, wie der Betreiber Norges Bank Investment Management (NBIM) mitteilte. "Insbesondere die amerikanischen Technologiewerte haben sich sehr gut entwickelt", sagte NBIM-Chef Nicolai Tangen.
Der 1996 gegründete Fonds wird aus den Einnahmen des norwegischen Staates aus der Öl- und Gasproduktion gespeist. Er ist inzwischen umgerechnet 1,7 Billionen Euro schwer. Der Fonds ist einer der größten globalen Investoren überhaupt.
Quelle: ntv.de