Der Börsen-Tag Notenbank der Schweiz crasht und steigt wieder
21.12.2018, 11:38 UhrDie Schweizerische Nationalbank (SNB) ist zwar an der Börse notiert, doch die Notenbank der Schweiz ist extrem reguliert. Ihre Dividende ist festgelegt. Jahrelang bewegte sich der Kurs der Aktien entsprechend kaum.
In den vergangenen Monaten ist das Papier allerdings so volatil wie ein hoch spekulatives Papier. Im Frühjahr markierte es kurzzeitig ein Hoch bei 8700 Franken, bevor der Kurs wieder auf etwa 6000 Franken fiel. In den vergangenen Tagen brach der Kurs erneut um etwa 30 Prozent ein. Heute geht es dann wieder knapp 10 Prozent nach oben.
Hintergrund der Spekulationen ist die riesige Bilanzsumme, die die Schweizer Notenbank im Rahmen ihrer Eingriffe auf dem Devisenmarkt aufgebaut hat, vor allem um den Anstieg des Schweizer Franken zu bremsen. Ein erheblicher Teil dieser Summe, die 120 Prozent der Schweizer Wirtschaftsleistung entspricht, ist in Aktien angelegt. Angesichts der weltweit sinkenden Aktienkurse, spekulieren manche Schweizer Medien bereits, ob die SNB vom Steuerzahler gerettet werden müsse.
Quelle: ntv.de