Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Öl wird immer teurer

Die Ölpreise legen angesichts der rückläufigen US-Ölbestände weiter zu. Außerdem sorgt ein Bericht über die Preisvorstellungen Saudi-Arabiens für zusätzliche Nachfrage. Der weltgrößte Ölexporteur sei mit einem Ölpreis zwischen 80 und 100 Euro je Fass (159 Liter) zufrieden, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Insider.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 63,66

Nordseeöl der Sorte Brent verteuert sich um 1,6 Prozent auf 74,63 Dollar je Barrel. So viel musste seit November 2014 nicht mehr für Nordseeöl bezahlt werden. US-Leichtöl WTI kostet mit 69,50 Dollar 1,5 Prozent mehr und ist damit so teuer wie zuletzt im Dezember 2014.

In der Branche wird vermutet, dass Saudi-Arabien mit einem höheren Ölpreis die Marktbedingungen für den geplanten Börsengang seines staatlichen Ölkonzerns Aramco stützen will. "Ich wäre nicht überrascht, wenn Saudi-Arabien einen Ölpreis von 100 Dollar anstreben würde, bis der Börsengang durch ist", sagte ein Insider Reuters.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen