Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreis könnte bei Ukraine-Krieg auf 175 Dollar steigen

Sollte es zu einem Krieg in der Ukraine kommen, könnte der Ölpreis nach Einschätzung der Rabobank auf bis zu 175 Dollar je Barrel steigen, was erhebliche Verwerfungen an den Finanzmärkten zur Folge hätte. Allein die im Kriegsfall höheren Risikoprämien und Transitkosten könnten den Ölpreis auf 125 Dollar und Erdgas auf 200 Dollar steigen lassen. Unter der Annahme, dass aufgrund von Sanktionen kein russisches Öl und Erdgas am Markt verkauft würde, rechnen die Analysten mit einem Ölpreis von 175 Dollar und einem Gaspreis von 250 Dollar.

Grundsätzlich preisten die Finanzmärkte das Risiko eines Krieges in der Ukraine nicht ausreichend ein. Dafür dürfte es zwei Gründe geben, so die Analysten. Offenbar gingen die Märkte davon aus, dass sich die Krise wie im April 2021 letztlich auflösen werde, mit anderen Worten, dass Russland lediglich bluffe und einen Rückzieher machen werde. Daneben dürften die Finanz-Akteure der Meinung sein, dass selbst, wenn es zu einem russischen Einmarsch kommen sollte, sich der Konflikt auf die Rebellengebiete in der Ostukraine beschränken werde.

Brent Rohöl
Brent Rohöl 64,36
Rohöl WTI
Rohöl WTI 60,69

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen