Der Börsen-Tag Ölpreis nach starken Verlusten weiter auf Talfahrt
14.11.2018, 09:38 Uhr
Die Ölpreise sind seit Beginn des Monats auf Talfahrt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Spekulationen auf eine schwächere Nachfrage bei anhaltend hoher weltweiter Förderung drücken den Preis für die Sorte Brent aus der Nordsee um weitere 0,7 Prozent auf 65,02 Dollar je Barrel.
Am Dienstag war er in der Spitze um knapp sieben Prozent eingebrochen. Dies war der stärkste Verlust innerhalb eines Tages seit mehr als drei Jahren.
In dem am Dienstag veröffentlichten Opec-Monatsbericht rechnet das Kartell im kommenden Jahr mit einer Nachfrage nach Opec-Öl im Volumen von etwa 31,5 Millionen Barrel pro Tag. Im Vergleich zu einer zwei Monate alten Prognose ist dies ein Rückgang um 500.000 Barrel pro Tag.
Außerdem liegt das in der aktuellen Prognose angegebene Volumen etwa 1,4 Millionen Barrel unter der derzeitigen Fördermenge. Zuvor hatte Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo von der Notwendigkeit einer Kürzung der Fördermenge gesprochen. Das zunehmende Angebot von Förderländern außerhalb des Kartells beginne "alarmierende" Züge anzunehmen, sagte Barkindo.
Sinkende Ölpreise geben der Lufthansa Auftrieb. Die Aktien der Fluggesellschaft liegen zuletzt mit 2,0 Prozent im Plus.
Hier noch ein Beitrag unserer TV-Kollegen:
Quelle: ntv.de