Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreise klettern wieder

Die Ölpreise steigen moderat. Nach wie vor beschäftigt die Marktteilnehmer die Frage, ob sich die USA gegen das aktuell hohe Preisniveau stemmen werden. ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet 82,86 Dollar. Das sind 81 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt 60 Cent auf 81,48 Dollar.

Marktbeobachter erklären die jüngsten Preisaufschläge mit dem Stillhalten der USA in dem derzeitigen Umfeld hoher Erdölpreise. Schon seit Tagen spekulieren die Märkte, ob die US-Regierung einen Teil ihrer strategischen Rohölreserve freigibt. Hintergrund ist, dass sich die Ölpreise gegenwärtig in der Nähe mehrjähriger Höchststände bewegen. In den USA kostet Benzin so viel wie seit etwa sieben Jahren nicht mehr.

Dass der mächtige Ölverbund Opec+ seine Förderung stärker ausweitet, ist bislang nicht absehbar. In den vergangenen Tagen haben sich gleich mehrere Opec-Staaten abweisend geäußert. Seit Sommer steigern die 23 Förderländer, darunter die Ölriesen Saudi-Arabien und Russland, ihre Produktion schrittweise um 400 000 Barrel je Monat. Große Verbrauchsländer wie die USA und Japan fordern eine stärkere Ausweitung.

Brent Rohöl
Brent Rohöl 65,80
Rohöl WTI
Rohöl WTI 62,03

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen