Der Börsen-Tag Ölpreise stabilisieren sich nach Absturz - zumindest etwas
20.07.2021, 08:04 Uhr
(Foto: REUTERS)
Nach ihren kräftigen Verlusten gestern haben die Ölpreise wieder gefangen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet 68,84 US-Dollar. Das sind 22 Cent mehr als gestern. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) steigt um 29 Cent auf 66,64 Dollar.
Gestern waren die Erdölpreise erheblich unter Druck geraten. In der Spitze gaben die Notierungen um fast fünf Dollar nach. Die schlechte Stimmung an den Aktienmärkten hatte sich auf die Rohstoffmärkte übertragen und auch der stärkere US-Dollar lastete auf den Preisen, da er das in der amerikanischen Währung gehandelte Öl für viele Interessenten verteuerte.
Der Einfluss der Opec-Entscheidung vom Wochenende auf eine schrittweise höhere Förderung gilt als zwiespältig. Einerseits könnte das höhere Angebot Druck auf die Ölpreise ausüben. Andererseits ist mit der Einigung das Risiko einer Eskalation bis hin zu einem Zerfall des Ölverbunds Opec+ mit unkontrolliert steigendem Angebot gesunken.
Quelle: ntv.de