Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölsand in Kanada setzt mehr CO2 frei als bislang bekannt

Ölsande werden im Tagebau abgebaut. Die Umwandlung in Öl ist teuer und energieaufwändig (Archivbild).

Ölsande werden im Tagebau abgebaut. Die Umwandlung in Öl ist teuer und energieaufwändig (Archivbild).

Schlechte Nachricht aus Kanada: Bei der Ölgewinnung in den dortigen Ölsand-Gebieten wird deutlich mehr klimaschädliches Kohlenstoffdioxid freigesetzt als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kam eine in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlichte Studie. Sie könnte auch Folgen für die Umweltpolitik der kanadischen Regierung haben.

Normalerweise werden die CO2-Emissionen durch eine Mischung aus Messungen am Boden und mathematischen Berechnungen ermittelt. Wissenschaftler des kanadischen Umweltministeriums kamen dagegen beim Überfliegen der Ölsandgebiete auf Werte, die bis zu 123 Prozent über den bis dahin veranschlagten Angaben lagen. Im Schnitt kamen sie auf einen um 64 Prozent höheren Ausstoß an Treibhausgasen durch Ölgewinnung an der Erdoberfläche.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen