Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Orientierungslose Anleger warten auf die Fed

Bis zum Handelsschluss konnte sich der deutsche Aktienmarkt nicht für eine eindeutige Richtung entscheiden. Geht die Rally weiter oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen? Zunächst ging es deutlich nach oben, dann ein Prozent ins Minus und wieder zur Nulllinie zurück. Am Ende verabschiedete sich der Dax mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 12.530 Punkten.

DAX
DAX 24.378,80

Orientierungshilfe erwarten sich die Anleger von der Fed-Sitzung am Abend. "Händler befürchten, dass die jüngste Erholung der Aktien dazu führen könnte, dass Fed-Chef Jerome Powell den Fuß vom Gas nimmt", sagte Marktanalyst Joshua Mahony vom Bankhaus IG. Angesichts der zuletzt überraschend positiv ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten könnte Powell beispielsweise eine Verlangsamung der Anleihekäufe vorschlagen, sagte Stratege Fawad Razaqzada vom Broker ThinkMarkets. Dann bestehe die Gefahr eines Ausverkaufs an den Aktienmärkten. Investoren warteten zudem gespannt auf frische Konjunkturprognosen der Notenbank. An der Zinsschraube dürfte Experten zufolge nicht gedreht werden.

Bei den Einzelwerten gab es eindeutige Gewinner und Verlierer im Dax. Lufthansa brachen angesichts der erneuerten globalen Reisewarnung um 5,7 Prozent ein. Continental nach der Ankündigung eines großen Sparprogramms um 3,6 Prozent. RWE gewannen dagegen 2,7 Prozent und auch die Deutsche Bank machte 1,4 Prozent gut.

An der Wall Street erklomm der Index der Technologiebörse Nasdaq neue Rekordhöhen und notierte am Nachmittag ein gutes Prozent im Plus. Der Dow Jones lag dagegen 0,7 Prozent im Minus, der S&P 500 sank um 0,3 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen