Der Börsen-Tag Paypal greift mit Uber-Aktien daneben
09.10.2019, 08:28 UhrDas hat sich Paypal anders vorgestellt: In der Zwischenbilanz des Zahlungsdienstleisters entwickelt sich der Einstieg beim Fahrdienstvermittler Uber zum kostspieligen Ballast.
- Für das dritte Quartal kündigte Paypal Sonderbelastungen in Höhe von 228 Millionen Dollar vor Steuern (208 Mio Euro) an, wie aus den am Vorabend nach US-Börsenschluss vorgelegten vorläufigen Eckdaten hervorgeht.
- Kurz vor dem Uber-Börsengang im Mai hatte Paypal dort noch eine Summe von 500 Millionen Dollar per Privatplatzierung investiert.
- Das Timing, sagen Beobachter, sei angesichts des schweren Stands, den Uber seitdem bei Anlegern hat, "ziemlich unglücklich".
Im vergangenen Quartal haben die von Paypal gehaltenen Uber-Aktien mehr als ein Drittel an Wert eingebüßt.
Doch das ist nicht alles: Auch eine Beteiligung am lateinamerikanischen Online-Händler Mercadolibre erwies sich als Fehlgriff. Hier gab es bislang ein Minus von zehn Prozent, was ebenfalls erheblich zur Wertkorrektur in der Bilanz beiträgt. Den ausführlichen Quartalsbericht will Paypal am 23. Oktober vorlegen.
Quelle: ntv.de