Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Pelosi-Besuch in Taiwan: Wie reagiert die Wall Street?

Die Wall Street dürfte zur Wochenmitte mit leichten Aufschlägen in den Handel starten. Die Terminkontrakte auf die wichtigsten Indizes legen aktuell um 0,4 Prozent zu. Übergeordnet dürfte weiter die Taiwan-Visite der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im Fokus stehen. Am Vortag hatte diese bei den Anlegern für erhebliche Unruhe gesorgt und die Börsen belastet. Pelosi ist die ranghöchste US-Vertreterin, die die Insel seit 25 Jahren besucht. Es wird befürchtet, dass sich die angespannten Beziehungen zwischen den USA und China hierdurch weiter verschlechtern könnten, da Peking Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet.

Als Antwort auf den Besuch hat China "gezielte militärischen Aktionen" rund um Taiwan angekündigt und den US-Botschafter in Peking einbestellt. Nach Angaben chinesischer Staatsmedien protestierte Vize-Außenminister Xie Feng aufs Schärfste gegen die Reise. Pelosi hat indessen Taiwan die Unterstützung der USA zugesichert.

Mitglieder der US-Notenbank haben derweil am Vortag Spekulationen gedämpft, dass die Fed angesichts der andauernden Rezessionsängste in den USA von einer weiteren Zinserhöhung abrücken könnte. Die Notenbanker Mary Daly, Loretta Mester und Charles Evans hatten signalisiert, dass die Fed die Zinsen weiter anheben wolle, um die hohe Inflation zu zügeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen