Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Pepsi bläst zum Angriff auf Coca-Cola

Der US-Riese PepsiCo will in Deutschland endlich aus dem Schatten seines großen Rivalen Coca-Cola treten. Deutschland-Chef Torben Nielsen, der vor knapp einem Jahr vom Ketchup-Produzenten Kraft Heinz zu Pepsico gewechselt ist, kündigte hierfür eine großangelegte Strategie an. "Wir werden die Marke Pepsi in diesem Jahr in Deutschland neu positionieren. Sie wird moderner und nachhaltiger aufgestellt", sagte er der "Welt". Dafür werde das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag investieren, kündigte der Manager an. "Wir sind in Deutschland der Herausforderer. Ich glaube aber, dass sich die Größenverhältnisse stark ändern werden".

Nach Zahlen der Marktbeobachtungsfirma Euromonitor erreicht Coca-Cola mit seinen Marken wie Coca-Cola, Fanta, Mezzo Mix oder Sprite seit Jahren gut 30 Prozent Marktanteil in Deutschland, während Pepsico sich mit Pepsi Max, 7Up oder Mountain Dew bei zehn Prozent wiederfindet.

Wie Nielsen im Zeitungsinterview verrät, baut er unter anderem auf gemeinsame Angebote von Limo und Chips, um seine ehrgeizigen Pläne umzusetzen: "Wir werden Snacks und Getränke in der Vermarktung stärker kombinieren, gerade in Verbindung mit Großevents wie Superbowl oder Champions League", kündigte er an. Bisher habe Pepsico darauf weitgehend verzichtet, weil der Einstieg in den deutschen Snacking-Markt vergleichsweise spät erfolgt sei. Parallel schloss Pepsico einen Vermarktungspakt mit Fast-Food-Ketten.

Der Pepsico-Konzern ist neben seiner Getränkesparte einer der großen Hersteller von Snacks und Nahrungsmitteln mit Marken wie Lay's, Quaker oder Doritos ist. Schaut man nur auf die Getränke, ist Coca-Cola größer.Es ist die bisher größte Kampagne, mit der Pepsi als Nummer zwei den Marktführer direkt adressiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen