Der Börsen-Tag Pläne von Union und SPD könnten Wirtschaftswachstum merklich erhöhen
10.04.2025, 07:51 UhrEin Blick nach Deutschland: Die im Koalitionsvertrag geplanten Maßnahmen von Union und SPD könnten das Wirtschaftswachstum in Deutschland merklich erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt die Denkfabrik "Dezernat Zukunft" in einer Analyse, die dem "Handelsblatt" vorliegt.
Im am Mittwoch vorgelegten Koalitionsvertrag kündigen Union und SPD an, das Potenzialwachstum der deutschen Wirtschaft "wieder auf deutlich über 1 Prozent zu erhöhen". Die Ökonomen kommen zu dem Ergebnis: Bis 2029 könnte das Potenzialwachstum so stark gesteigert werden, dass es dann bei 1,2 Prozent liegt. Das wäre ein Anstieg um 0,4 Prozentpunkte.
Die größten Effekte machen demnach die zusätzlichen öffentlichen Investitionen durch das Fiskalpaket und die geplante Erhöhung von Erwerbseinwanderung aus. Das erhöhte Wachstum steigert auch die Steuereinnahmen. Sie wachsen in der Legislaturperiode den Berechnungen zufolge um 24 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de