Der Börsen-Tag Plus in Japan und Australien, Minus in China
25.09.2020, 09:22 UhrWieder aufkeimende Hoffnung auf weitere US-Konjunkturhilfen hat die Anleger an die asiatischen Aktienmärkte zurückgelockt. In Tokio stieg der Nikkei um 0,6 Prozent auf 23.217 Punkte. Die Börse in Shanghai bröckelte dagegen um 0,3 Prozent auf 3215 Zähler ab. Da der dortige Handel in der kommenden Woche wegen des Nationalfeiertags ruhe, scheuten Investoren neue Engagements. Die anhaltenden Spannungen Chinas mit den USA und im Konflikt mit Taiwan bereiteten ihnen Sorgen.
Gestützt auf Kursgewinne der Finanzwerte gewann der australische Leitindex 1,3 Prozent. Investoren honorierten eine Lockerung der Kreditvergaberegeln, mit der die Regierung der von der Corona-Pandemie gebeutelten Wirtschaft unter die Arme greifen will. Der australische Bankenindex stieg um 3,4 Prozent. Spitzenreiter war hier Westpac Bank mit einem Kursplus von gut 7 Prozent.
Quelle: ntv.de