Der Börsen-Tag Powell schaut auf Inflation, DAX-Anleger in die Röhre?
04.04.2024, 08:00 UhrDer deutsche Aktienmarkt dürfte wenig verändert in den Handel starten. Die Vorgaben sind weitgehend neutral. Die Rede von Fed-Chairman Jerome Powell vom Vorabend hat keine klaren Indikationen über das weitere geldpolitische Vorgehen der US-Notenbank geliefert. Die etwas stärkere Wirtschaftsaktivität zu Beginn dieses Jahres hat zwar nach Aussage von Powell die Erwartung der US-Notenbank nicht nennenswert verändert, dass Zinssenkungen in diesem Jahr möglich sein werden.
Allerdings würden erst weitere Inflationsdaten zeigen, ob es sich bei den Januar- und Februarwerten nur um einen Ausreißer oder um eine Änderung des längerfristigen Trends handele, so der Fed-Chef. Und weiter: "Wir gehen nicht davon aus, dass es angemessen ist, unseren Leitzins zu senken, ehe wir darauf vertrauen können, dass die Inflation nachhaltig in Richtung zwei Prozent sinkt", sagte Powell. Am Rentenmarkt hielten sich die Reaktion auf die Powell-Rede in Grenzen.
Ein nächster wichtiger Indikator ist der US-Arbeitsmarktbericht für März am Freitag. Sollte sich der Arbeitsmarkt weiter in einer robusten Verfassung zeigen, könnte das die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen weiter sinken lassen. Der ADP-Arbeitsmarktbericht am Vortag war besser als erwartet ausgefallen. Am Berichtstag werden die europäischen Erzeugerpreise für Februar veröffentlicht - hier wird mit einem starken Rückgang gerechnet. Auch veröffentlicht die EZB das Protokoll der Sitzung vom 6. bzw. 7. März.
Quelle: ntv.de