Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag "Prinz von Samsung" raus aus Knast - nun wird rangeklotzt

Jay Y. Lee

Jay Y. Lee

(Foto: REUTERS)

Der südkoreanische Mischkonzern Samsung will in den nächsten drei Jahren fast 206 Milliarden US-Dollar investieren. Das Geld werde in die Bereiche Biopharmazie, Künstliche Intelligenz, Halbleiter und die Roboterindustrie fließen, kündigte Samsung Electronics an. Die Investitionen würden dazu beitragen, die globale Position in Schlüsselindustrien wie dem Chipsektor zu stärken und das Wachstum in der Nach-Corona-Zeit anzuschieben.

Die Investitionsankündigung kommt kurz nach der Freilassung des Vize-Verwaltungsratschefs Jay Y. Lee aus dem Gefängnis. Er ist der einzige Sohn von Verwaltungsratschef Lee Kun-Hee und wird auch als "Prinz von Samsung" bezeichnet. Insidern zufolge wurden Übernahmen und größere Investitionen wie die Ortsentscheidung für eine 17 Milliarden Dollar teure US-Chipfabrik wegen Lees Fehlen bei Samsung hinten angestellt. Die Samsung Group umfasst 59 Tochterunternehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen