Der Börsen-Tag Protokolle von Fed und EZB am Geldmarkt im Fokus
22.02.2024, 13:55 UhrKaum verändert haben sich die Sätze am Frankfurter Euro-Geldmarkt gezeigt. Der Overnight-Satz wurde weiter breit gestellt um 3,80 zu 4,15 Prozent. Nachrichtlich im Fokus standen die Protokolle der jüngsten Notenbankensitzungen. Die Fed hatte ihres am Mittwochabend vorgelegt. Dabei zeigte sich, dass die meisten Teilnehmer Risiken bei zu schnellen Zinssenkungen sehen. Einige sähen sogar das Risiko, dass Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung ins Stocken geraten könnten, so die Rentenexperten der Commerzbank. Das Protokoll der EZB-Sitzung vom Januar wird am frühen Nachmittag vorgelegt. Es könnte Aufschluss über die von EZB-Chefin Lagarde erwähnten sich abschwächenden Lohndaten geben, die möglicherweise auch der Grund für die jüngsten taubenhaften Töne einiger Ratsmitglieder waren. Sollte es keine Hinweise auf einen naheliegenden Konsens über Zinssenkungen geben, dürfte dies den Anleihemarkt belasten, so die Commerzbank.
Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,15 (3,85 - 4,10), Wochengeld: 3,83 - 4,15 (3,80 - 4,05), 1-Monats-Geld: 3,82 - 4,12 (3,80 - 4,05), 3-Monats-Geld: 3,81 - 4,15 (3,85 - 4,05), 6-Monats-Geld: 3,82 - 4,16 (3,80 - 4,00), 12-Monats-Geld: 3,57 - 3,92 (3,60 - 3,80), Euribors: 3 Monate: 3,9450 (3,9460), 6 Monate: 3,9070 (3,9110), 12 Monate: 3,6970 (3,6950)
Quelle: ntv.de