Der Börsen-Tag Qiagen schüttet Millionen-Summe aus
08.01.2024, 08:45 UhrDer Diagnostikkonzern Qiagen will von Ende Januar an bis zu umgerechnet 273 Millionen Euro an seine Aktionäre zurückgeben. Das DAX-Unternehmen nutzt dazu einen sogenannten synthetischen Aktienrückkauf, wie Qiagen mitteilt. Dabei wird der Nennwert der Aktien durch Umwandlung eines Teils der Kapitalrücklage erhöht und im nächsten Schritt durch die Zusammenlegung von Aktien wieder auf den vorherigen Wert herabgesetzt. Das freiwerdende Geld kann - wie bei einer Dividende - direkt an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Rechnerisch ergibt sich bei dem angepeilten Volumen ein Betrag von rund 1,20 Euro je Aktie.
"Qiagen startet in das Jahr 2024 in einer Position der Stärke", sagt Vorstandschef Thierry Bernard. Der Rückkauf sei "Ausdruck unseres Vertrauens in Qiagen, da wir uns weiterhin fokussieren, in profitables Wachstum investieren und Werte für unsere Aktionärinnen und Aktionäre schaffen."
Die Aktionäre von Qiagen hatten auf der Hauptversammlung im vergangenen Jahr den Weg für einen synthetischen Aktienrückkauf freigemacht. Qiagen hatte ihn schon 2017 für eine Ausschüttung genutzt. Er ist effizienter und schneller umsetzbar als ein normaler Aktienrückkauf, der sich über Monate hinziehen kann. Zudem steigt dadurch der Gewinn je Aktie. Experten zufolge ist er zudem steuergünstiger als die Ausschüttung über eine Dividende, weil dabei keine Kapitalertragssteuer fällig wird.
Quelle: ntv.de