Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rasanter Stimmungseinbruch in deutscher Autoindustrie

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich im November wegen der Auftragsflaute deutlich eingetrübt. Das entsprechende Barometer fiel auf minus 32,1 Punkte, von minus 28,6 Zählern im Oktober, wie das IFO-Institut zu seiner Unternehmensumfrage mitteilt. "Die Branche steckt fest in der aktuellen Gemengelage aus tiefgreifender Transformation, intensivem Wettbewerb und schwacher Konjunktur", sagt IFO-Branchenexpertin Anita Wölfl.

Die Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage nochmals deutlich schlechter als im Oktober. Zudem blicken sie den kommenden sechs Monaten noch pessimistischer entgegen. Geschuldet ist das Stimmungstief vor allem der schwachen Nachfrage: "Der Auftragsberg, den die Unternehmen der Autoindustrie angesichts von Pandemie und Lieferkettenproblemen seit Anfang 2021 angehäuft hatten, ist abgearbeitet", so Wölfl. "Neue Aufträge kommen herein, reichen aber nicht aus, um die Kapazitäten auszulasten."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen